Guten Morgen, 4:30 klingelt der Wecker. Ab unter die Dusche, und dann ab in die Küche für einen Kaffee.
Wir wohnen zum Glück nicht weit von der Shuttlebus Station entfernt. Das klappt alles wie geplant, wir sind sogar einen Bus früher dran und können uns entspannen.
Vor Ort, das Gelände der Cadbury Chocolate Factory, ist alles ein bisschen durcheinander, aber wir finden uns gut zurecht. Wir haben sogar noch Zeit den Marathon Start anzuschauen.


So langsam wird es dann auch für uns ernst. Ich fühle mich gut vorbereitet. Keine PB, aber locker fluffig ins Ziel ist der Plan.
Die ersten Kilometer vergehen wie im Flug. Die Musik im Kopf ist gut und es plätschert alles entspannt vor sich hin. Ich habe Zeit, die Landschaft zu genießen. Die Marathon Läufer sind auch auf unserer Strecke, nur müssen sie die eben zwei mal laufen. Ich freue mich für jeden der mir schon entgegen kommt.
Nur noch über die Brücke und dann zurück. Die Hälfte vom Halben ist geschafft. Ich fühle mich gut. Meine Strategie geht auf. Ruhig anfangen, das Gel alle 45 Minuten nicht vergessen und die Musik schön laut.
Der Weg zurück erledigt sich also fast wie von selbst. Ich laufe noch mal am MONA Museum vorbei, danach dann abbiegen auf die Halbinsel und hoch zur Schokoladenfabrik. Das nervt nochmal ein bisschen, da es jetzt den letzten Kilometer nochmal ordentlich bergauf geht, aber was soll’s, es ist ja gleich geschafft.


Mit der Medaille im Ziel kommt auch ein Cadbury Care Paket. Wir haben jetzt also erstmal ausreichend Schokolade für die ganze Familie dabei.